IN PARTNERSHIP WITH

MICRO DEGREE DIGITALE DIDAKTIK

Beim Lehren und Lernen im Internet geht es um mehr als nur darum, die richtigen eLearning-Tools zu meistern. Um in einer Online-Umgebung effektiv zu unterrichten, müssen sich Pädagogen neue Fertigkeiten aneignen und ihre Toolkits auf Online-Lehrpädagogik und -ansätze ausbauen. Um die soziale Distanz, die durch eLearning-Ansätze entstehen kann, zu überbrücken, müssen Pädagogen außerdem verstehen, wie soziale und kollaborative Lernpraktiken genutzt werden können und einen lernerzentrierten Ansatz in den Fokus ihrer Praxis nehmen.

Der MICRO DEGREE DIGITALE DIDAKTIK bereitet gegenwärtige und zukünftige Lehrer und Ausbilder darauf vor, in einem virtuellen oder Blended Learning-Format zu unterrichten und dabei kollaborative Online-Lernmethoden zu verwenden. Dieser Kurs funktioniert technologieunabhängig – es wird Ihnen gezeigt, wie Sie online unterrichten können, ohne dass Sie dabei mit bestimmten eLearning-Tools arbeiten müssen!

Im Rahmen dieses Kurses werden Sie:

  • Ihr Selbstbewusstsein beim Unterrichten in einer Online-Umgebung steigern,
  • Zugang zu einer einzigartigen und modernen Lernplattform erhalten,
  • die Möglichkeit haben, bei Projekten mit Kollegen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten,
  • von engagierten Mentoren, Tutoren und Experten der EDU – Europas erster akademischen Einrichtung für und von Digital Natives – durchgehend begleitet und unterstützt.

KURSBEGINN:

Frühling 2020

ABSCHLUSS:

4 ECTS Punkte bei MQFL 6

VERPFLICHTUNG:

5 Wochen, Teilzeit

KOSTEN:

1.500 EUR

SPRACHE:

Englisch

KURSBEGINN:

Frühling 2020

ABSCHLUSS:

4 ECTS Punkte bei MQFL 6

VERPFLICHTUNG:

5 Wochen, Teilzeit

KOSTEN:

1.500 EUR

SPRACHE:

Englisch

ZENTRALE LERNZIELE

Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer dazu in der Lage sein:

  • Best Practice für die Online-Zusammenarbeit zu identifizieren und durchzuführen, einschließlich Brainstorming, Entscheidungsfindung, Delegation, Teamaufbau, Gutachten und Zeitmanagementfähigkeiten,
  • Eine evidenzbasierte, für Online-Umgebungen geeignete Unterrichtsgestaltungsstrategie, die Verhaltens- und Leistungsänderungen fördert, zu entwickeln,
  • Verschiedene Online-Learning-Ansätze zu vergleichen,
  • Verschiedene kollaborative Lernansätze zu vergleichen,
  • Das Geben als auch das Erhalten von konstruktivem Feedback zu reflektieren.

WIE ES FUNKTIONIERT

meet-other-stakeholdersCreated with Sketch.

Arbeit mit realen Situationen

Projektbezogenes Lernen bietet Ihnen und Ihrem Team einen Einblick in praxisnahe Arbeitsrealitäten. Entwickeln Sie am Beispiel der Bedürfnisse Ihrer eigenen Klasse einen Lehrplan und eine Strategie für die Unterrichtsgestaltung, die Ihren Zielen entsprechen.

share-your-storyCreated with Sketch.

Werden Sie Teil eines Netzwerks leidenschaftlicher Pädagogen

Beschäftigen Sie sich mit einem ständig wachsenden Netzwerk von Lehrern und Pädagogen aus der ganzen Welt und lernen Sie miteinander und voneinander.

learn-from-the-bestCreated with Sketch.

Von Experten lernen

Lernen Sie von dem Didaktik Team der EDU, der ersten akademischen Einrichtung für und von Digital Natives in Europa und einem Wegbereiter im Bereich des kollaborativen Online-Lernens.  

Profitieren Sie von der Arbeit mit Tutoren und Mentoren

Um Ihnen angemessene Unterstützung zu garantieren, wird Ihnen jederzeit ein Tutor und ein Mentor zur Seite stehen, der Ihnen Feedback und die Ratschläge geben wird, die Sie für Ihren Erfolg brauchen!

ZERTIFIZIERUNG & TEILNAHME

Zielgruppe

Dieser Micro Degree wurde entwickelt, um auf die Bedürfnisse gegenwärtiger und zukünftiger Lehrer und Ausbilder einzugehen, die daran interessiert sind, IKT in ihren Klassenräumen, Blended Learning-Optionen oder Online-Unterricht mit kollaborativen Online-Lernmethoden durch- und einzuführen. Darüber hinaus richtet er sich an Menschen, die sich für eine Karriere im Bereich der Unterrichtstechnologien interessieren, darunter Manager im Bereich der Lerntechnologien, Technologiespezialisten, Instruktionsdesigner, Lehrplangestalter, Technologiekoordinatoren und Lernmanagementspezialisten.

 

Zulassungsvoraussetzungen

Die Mindestzulassungsvoraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss oder ein gleichwertiger Abschluss (MQF Stufe 6) von einem akkreditierten Institut, idealerweise mit Erziehungswissenschaften im Haupt- oder Nebenfach. Der Kurs steht jedoch jedem Haupt- oder Nebenfachabsolventen mit Interesse an Online-Bildung und einem Wunsch zu lernen offen.

Da der Kurs ausschließlich online stattfinden wird, müssen die Studierenden regelmäßigen Zugang zu einem Computer, Tablet oder einem anderen geeigneten Mobilgerät und eine zuverlässige Internetverbindung mit mindestens 1+ Mbps haben. Die Geräte sollten die neueste Version eines Webbrowsers haben und mit einem Textverarbeitungsprogramm ausgestattet sein. Zu den unterstützten Browsern gehören: Chrome, Firefox, MS Edge oder Safari. Studierende benötigen außerdem eine gültige E-Mail-Adresse und ein Skype-Konto, um regelmäßig mit dem Unterrichtenden sowie den anderen Kursteilnehmern kommunizieren zu können.

Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtssprache für diesen Kurs Englisch ist. Englischkenntnisse auf B2-Niveau oder höher werden dringend empfohlen. Da dieser Kurs online stattfinden wird, sind moderate digitale Kompetenzen erforderlich.

 

Akkreditierung und Anerkennung

Teilnehmer, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und den Kurs erfolgreich abschließen, erhalten einen Award in Fundamentals of Collaborative Online Learning im Wert von 4 ECTS Punkten bei MQFL 6, die auf einen verwandten Master-Abschluss in diesem Bereich überschrieben werden können. Dieser Kurs wird von der EDU angeboten, welche von Digital Education Holdings Ltd. www.deh.mt betrieben wird, einer von der Nationalen Kommission für Weiterbildung und Hochschulbildung lizenzierten Hochschuleinrichtung (Lizenznummer: 2018-010).

LEARNING OUTLINE

Over the 12 weeks, learners will complete a group assignment, make professional connections in the precision medicine community, participate in self-assessments, and take a final exam.

This Module presents participants with an introduction to the topics of Precision Medicine and Genomics, as well as the foundational terms needed for the upcoming Modules.

Some topics to be covered are: Genomics, Transcriptomics, Epigenomics and the Microbiome; The Human Genome Project and the 1000 Genomes Project; Real World Data, Medical Health Records and Imaging; the Basic Model and Structure of Precision Medicine; Information Technology and Infrastructure; Knowledge Generation through Machine Learning and Other Techniques; and more!

This Module showcases today’s implementation of Precision Medicine through PM Centers and covers some of the main issues with the traditional “one-size-fits-all” medical model.

Some topics to be covered are: What is PM, where is it today, why is it important; Ethics and GDPR; The Paradigm Shift in Disease Classification and Clinical Trial Design; Precision Medicine Centers today; Population-Scale Genomics.

In the final Module for this program, learners will be exposed to the future of Precision Medicine in relation to their own health and healthcare. More specifically, they will learn about a more unified medical model and the impact the digitization of medical data will have on healthcare systems.

Topics will include: Bioprinting Technologies, Wearables Related to Health, Human Cell Atlas Project; Bio and Organ Printing Technologies; Regenerative Medicine, and More; The Impact of Digitalization and PM on Healthcare Systems.

KURSANBIETER

Die im Juni 2018 gegründete EDU ist eine private Hochschuleinrichtung mit der Vision, die Qualität und Zugänglichkeit von Bildung wesentlich zu verbessern. Wir wollen Bildung durch digitale Technologien und innovative Lernmethoden verändern.

Die EDU ist wahrhaftig eine Einrichtung von Digital Natives, für Digital Natives. Zum Studienangebot gehört der Studiengang Humanmedizin an Europas erster digitalen medizinischen Hochschule, die EDU Medical. Die hochmoderne digitale Lernplattform der EDU bietet ein Bildungsmodell für das 21. Jahrhundert, das moderne didaktische Methodologien umfasst und für Studierende und Lernende auf der ganzen Welt uneingeschränkt zugänglich ist.

Die EDU wird von Digital Education Holdings Ltd. (DEH) betrieben.

WARUM AN DER EDU STUDIEREN

An der EDU ist es unser Ziel, jedem sich für Lernen begeisternden Menschen den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung zu ermöglichen, unabhängig vom Standort. Wir bieten eine Fernstudienerfahrung, die kollaborativ und studierendenzentriert ist und Kompetenzen über auswendiggelerntes Wissen stellt. Durch die Verbindung von theoretischen Grundlagen mit praxisnahen Anwendungsfällen tun sich unsere Studierenden in unseren Kursen hervor, weil sie das Gelernte in ihrer Karrierelaufbahn und beim Erreichen ihrer weiteren Bildungsziele für sich zu nutzen wissen.

EDU-Kurse bieten hochwertige digitale Inhalte, die den Studenten in einer maßgeschneiderten virtuellen Lernumgebung zur Verfügung gestellt werden. Sie arbeiten in kleinen Teams an der Lösung von Aufgaben und erhalten Einzelfeedback von engagierten Tutoren.

COURSE CONTRIBUTORS

Dr. Henri Michael von Blanquet

Dr. Dirk Evers

Dr. Saskia Biskup

Dr. Lawrence Samuel Friedman, MD

Johannes Starlinger, Dr.-Ing. Dr.med.univ.

FAQ

GENERAL 

The content for the FOUNDATIONS IN PRECISION MEDICINE course was designed alongside the Precision Medicine Alliance and XPOMET, and the course design team at EDU. The team at EDU remains in close contact with both PMA and XPOMET to ensure that the course offerings remain relevant and monitored. The course provider is EDU.

EDU is a brand of Digital Education Holdings. Ltd. <http://www.deh.mt/>, a Higher Education Institution licensed by the National Commission for Further and Higher Education (Licence Number: 2018-010). 

  COURSE STRUCTURE

Working in a team, you will be asked to move through a sequence of three modules that will help you learn about the foundational principles of precision medicine. Each module requires you to complete an assignment with your team members. These assignments bring you through a process of identifying and profiling a real-world case in order to help you gain direct insight into the field of precision medicine.

Currently the course is offered only in English.​

  COLLABORATION IN TEAMS

You will be able to communicate with your team and the wider programme community directly on the online platform. You are free to use additional communication tools and methods as you see fit.​

To work with your team, you will have a collaborative workspace where you can co-create multi-media projects.

Yes! We believe that the best solutions are developed when people come together, bringing the diversity of their experiences and ideas to the table to work towards a shared goal. Note that in order to be eligible for a Certificate of Completion, you are expected to engage in group work and submit your mandatory group assignments

Yes, every step of the way. A mentor and tutor will be assigned to your team to provide guidance as you make your way through the course. Your tutor will give you meaningful feedback on your work at each stage of the program, while your mentor will coach you throughout the learning experience and help guide you toward the answers to any other course-related questions you may have.

  PAYMENT 

You have two options, pay in full, or you can pay 20% to ensure your spot and are due to pay the remainder within 45 days.

JETZT BEWERBEN

Informationsfragen




Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns unter zu kontaktieren:  info@digitaldidactics.com

IN PARTNERSHIP WITH